Hebräische Fragmente in Österreich
 

Bilder: 1

Wien, Dominikanerkonvent
Cod. 145/115, HDS

aus dem Musaf-Gebet am Schabbat

Fragment vermutlich zu Cod. 211/172, VDS gehörend.

Datierung: noch keine Information
Schrift: Aschkenasische Semikursive
Literatur: noch keine Information

Eintrag erstellt von: Ferdinand Dexinger

Addenda/Corrigenda Please contact | PD Dr. Martha Keil | St. Pölten/Wien

Fragmente

Spiegelblätter des VD und HD. - Fälze zwischen Bl. 6/7, 18/19, 30/31, 42/43, 54/55, 67/68, 79/80, 103/104, 115/116, 126/127, 149/150, 161/162, 173/174, 185/186, 209/210, 221/222, 233/234, 245/246, 257/258, 269/270, 329/330, 341/342, 353/354, 365/366, 377/378 und in der herausgeschnittenen Lage nach Bl. 390. VD-Spiegel: Ursprünglich ein Doppelblatt. Format ca. 245x290. Schriftraum ca. 120/125x205, 34 Langzeilen. Keine Linierung sichtbar. Das Fragment beidseitig beschrieben. Nahtspuren beim Dehnungsloch Das Fragment mit dem unteren Freirand beim Außenrand des Deckels eingebunden. HD-Spiegel: Format ca. 200x290. Erhaltener Schriftraum ca. 175x100, 23 Zeilen, Zeilenhöhe ca. 8 mm, Lemmata in der Höhe zweier Zeilen. Randglossen. Das Fragment beidseitig beschrieben. Einstichlöcher für die Linierung auf dem äußeren Freirand und beim Falz erhalten. Fälze: Höhe ca. 290 (= Höhe des Buchblocks), Breite ca. 20 mm, 26 Zeilen, beidseitig beschrieben. - (Die Fälze vor den Bl. 92, 138, 198, 282, 293, 306 und 318 unbschrieben, vermutlich jedoch aus der hebräischen Handschrift stammend und daher vielleicht für die Rekonstruktion des ursprünglichen Blattes notwendig. Zu den Fälzen vgl. diejenigen von Cod. 211/177.

Trägerhandschrift/Codex

| Wien, Dominikanerkonvent, Cod. 145/115 |

Handschrift: Nicolaus de Dinkelsbühl: Lectura Mellicensis Der Codex auf Grund der Schrift und der Wasserzeichen in das 3. Jahrzehnt des 15. Jh. zu datieren. Roter Roter Ledereinband mit Blindlinierung über Holzdeckeln; Wien, wahrscheinlich vor bzw. um 1430 (vgl. den mit 1427 datierten Cod. 211/177). Besitzvermerk des Wiener Dominikanerkonventes aus dem 15. Jh.: (1r, 390v) Iste liber est conventus Wiennensis ordinis predicatorum in Austria.

top