Hebräische Fragmente in Österreich
 

Bilder: 1

St. Pölten, Diözesanbibliothek
Y-C-I-8, I*

Alphabet Übung

Über den hebräischen Buchstaben in der Mitte des Papiers befindet sich eine Transkription in lateinischen Buchstaben. Auf der rechten Seite kommen Schreibübungen vor. Die Schreibweise sowie auch eigenartige Schreibfehler scheinen typisch für jemand aus der Umgebung, der Hebräisch lernt, zu sein.

Datierung: anscheinend um die Zeit des Handschriftträgers
Schrift: Aschkenasische Quadratschrift
Literatur: noch keine Information

Eintrag erstellt von: Neri Y. Ariel

Addenda/Corrigenda Please contact | PD Dr. Martha Keil | St. Pölten/Wien

Fragmente

Das Fragment, bzw. Notizen befinden sich auf dem Nachsatzblatt des Buches.

Trägerhandschrift/Codex

St. Pölten, Diözesanbibliothek, Y-C-I-8

Druck, Lateinisches Wörterbuch, gedruckt 1537 in Strassburg. Das Buch stammt aus der ehemaligen Stiftsbibliothek des Augustinerchorherrenstiftes St. Pölten.

top