Hebräische Fragmente in Österreich

Kremsmünster, Benediktinerstift
CC 156, Fälze

Datierung: noch keine Information
Schrift: noch keine Information
Literatur: noch keine Information

Addenda/Corrigenda Please contact | PD Dr. Martha Keil | St. Pölten/Wien

Fragmente

Fotos nicht möglich. Falz um die jetzt erste Lage (aufgeklebt auf 1r + 11v); um 90° gedreht; mögliche beidseitige Beschriftung nicht mit Sicherheit feststellbar; stark beschnitten; Maße: 30 x 290; Schriftraum (beschnitten): 160 x >30; Interkolumnium: 35; Zeilenabstand: 6; Tintenfarbe: braun. Keine Linierung erkennbar. Fälze aus einer anderen Handschrift um die folgenden Lagen; alle stark beschnitten. Mögliche beidseitige Beschriftung nicht mit Sicherheit feststellbar. Maße: 13-18 x 290; Schriftraum: >30 x 250; Zeilenzahl: 50; Zeilenabstand: 6. Tintenfarbe: braun. Keine Linierung erkennbar.

Eintrag erstellt von: Christine Glaßner 2014

Trägerhandschrift/Codex

| Kremsmünster, Benediktinerstift, CC 156 |

Handschrift: 4. Viertel 14. Jh. Einband: 15. Jh. Siehe manuscripta.at

top