Hebräische Fragmente in Österreich

Herzogenburg, Augustiner-Chorherrenstift
Cod. 57, Fälze B

Anmerkung: derzeit Falz unfotografierbar (Neri Ariel)

Datierung: noch keine Information
Schrift: noch keine Information
Literatur: noch keine Information

Addenda/Corrigenda Please contact | PD Dr. Martha Keil | St. Pölten/Wien

Fragmente

Zu Fragmenten in Cod. 46 gehörende Fälze: vor 91, 103, 136, 160, 265, 277. Schriftzeilen horizontal verlaufend. Zeilenabstand 6/7 mm. Fälze im herausgetrennten Zustand bis zu 1 cm breit.

Eintrag erstellt von: Haidinger 1992

Trägerhandschrift/Codex

| Herzogenburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 57 |

Grein a.d. Donau, 1430. Datierung auf 222v. Teil I (1-105), III (176-210) und IV (211-277) von einer Hand. Teil II (106-175) vermutlich der älteste Teil (starke Schmutzspuren auf 106r). Einband: Rotes Leder, Blindlinien. Lederschnitt. Äußere Rahmenlinien zweifach, alle anderen Linien dreifach. In den Dreieckfeldern Bogenlinien. 3 Doppelbünde, 2 einfache Bünde. Doppelbünde versetzt durchgezogen, nur Schnittflächen der Bünde erkennbar. Kapitalleder am Schwanz etwas überstehend. Keine Spuren einer Buchkette.

Literatur: Mayo 193-198 (ohne Nennung der hebr. Fragmente); CMD-A VIII/1 47, Nr.30.

top