Hebräische Fragmente in Österreich
 

Bilder: 2

Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek
Fragm. hebr. 28B [Cod. 157 (Hübl 254), fol. I*]

Datierung: noch keine Information
Schrift: noch keine Information
Literatur: noch keine Information

Addenda/Corrigenda Please contact | PD Dr. Martha Keil | St. Pölten/Wien

Fragmente

Vor- und Nachsatzblatt I bzw. I*. Ursprünglich um 90° gedreht auf VD- und HD-Spiegel aufgeklebt gewesen, jetzt von den Deckeln abgelöst. Beidseitig beschriftet. (Blätter zu Cod. 336 gehörig ?). Bl I: Erhaltene Höhe ca. 100, Breite 145 (= Buchblock). Schriftraum: Ir: Erhaltene Höhe 90, Breite 95, 12 Langzeilen, Zeilenabstand 7/8. Verblaßte Stiftlinierung: Vertikale Doppellinien am Zeilenanfang (8 mm Abstand) und Zeilenende (9 mm Abstand). Die Zeilen gegeneinander versetzt geschrieben. - Iv: 12 Langzeilen und Rest einer 13. Zeile im Falz. Lemma in der Höhe von zwei Zeilen. Bl. I*: Erhaltene Höhe ca. 105/110 (eischließlich des Falzes), Breite 145. Schriftraum und Linienschema wie bei Bl. I, erhaltene Höhe des Schriftraumes ca. 95/100, einschließlich des Falzes 13 Langzeilen.

Eintrag erstellt von: Lackner 1996

Trägerhandschrift/Codex

| Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 157 (Hübl 254) |

Handschrift etwa Mitte 15. Jh. Einband: Heller brauner mittelalterlicher Einband mit Blindstempeln und Blindlinierung. Besitzvermerke fehlen.

top